Nebenbei Geld verdienen als Tippgeber: So gelingt dein Start diskret, ehrlich & ganz einfach

Viele von uns wünschen sich ein zusätzliches Einkommen, das flexibel, unkompliziert und legal ist. Etwas, das neben dem Hauptjob Platz findet und trotzdem echtes Potenzial hat. Das sogenannte Tippgebermodell erfüllt genau diese Kriterien. Ich selbst bin diesen Weg gegangen und kann sagen: Es funktioniert. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diskret und mit gutem Gefühl als Tippgeber durchstartest und warum es Sinn macht, dir ein solches Modell aufzubauen, das langfristig für dich arbeitet.
Was macht ein Tippgeber überhaupt?
Ein Tippgeber vermittelt Kontakte, nicht mehr und nicht weniger. Du bringst zwei Menschen zusammen: Jemanden mit einem Bedarf (z. B. für eine Versicherung) und jemanden, der diesen Bedarf professionell decken kann. Du selbst verkaufst nichts, gibst keine Beratung und schließt keine Verträge ab. Du stellst einfach nur den Kontakt her. Kommt es zu einem Abschluss, bekommst du eine vorher vereinbarte Provision.
Das Schöne daran?
Du brauchst kein Gewerbe, kein Startkapital und keine Vorkenntnisse, du brauchst nur ein gutes Bauchgefühl, Ehrlichkeit und ein gewisses Maß an Menschenkenntnis.
Warum gerade dieses Modell für Einsteiger ideal ist
Ich kenne viele Nebenverdienstmöglichkeiten, aber das Tippgebermodell ist eine der fairsten und zugleich diskretesten. Wenn du wie ich:
- einen Vollzeitjob hast,
- mit deinem Namen lieber im Hintergrund bleibst,
- und trotzdem etwas aufbauen möchtest, das dauerhaft Einkommen bringt,
…dann ist das hier genau dein Spielfeld.
Was mich besonders angesprochen hat: Ich konnte das Ganze nebenbei starten, ganz ohne Druck, mit viel Freiheit und Menschlichkeit. Und genau dieses Modell nutze ich heute noch, mit Erfolg.
Wie du seriös und sauber startest (ohne Ärger und ohne Risiko)
Bevor du loslegst, ist es wichtig, dass du mit einem verlässlichen Partnerunternehmen zusammenarbeitest. Für mich war entscheidend, dass es einen schriftlichen Tippgebervertrag gibt, der genau regelt, was erlaubt ist und was nicht.
Du darfst zum Beispiel:
- Empfehlungen aussprechen
- Kontakte weiterleiten
- Ein Treffen zwischen Interessenten und Berater ermöglichen
Du darfst aber nicht:
- selbst beraten oder Vertragsdetails erklären
- Druck ausüben
- falsche Versprechen machen
Wenn du dich an diese Spielregeln hältst, ist das Tippgeben in Österreich vollkommen legal und ohne Gewerbe möglich bzw. solltest Du so viele Tipps haben, dass es mehr wird, dann wird einfach ein Tippgebergewerbe angemeldet. Das ist ein freies Gewerbe und dafür benötigt man keine speziellen Kenntnisse oder sonstige Ausbildungen.
So integrierst du das Modell in deinen Alltag ganz nebenbei
Das Geniale am Tippgebermodell: Du musst niemandem etwas „aufschwatzen“. Oft ergeben sich Gelegenheiten von ganz allein:
🗨️ „Du willst deine Haushaltskosten senken?“
🗨️ „Kennst du dich mit Versicherungen aus? Ich kenne da wen.“
🗨️ „Ich hab da jemanden, der dir da echt weiterhelfen kann.“
🗨️ „Du möchtest heute schon etwas für Deine Vorsorge tun, damit Du im Ruhestand entspannt und sorgenfrei leben kannst? Ich gebe mal eben Deine Nummer weiter, wenn das für Dich okay ist.“
Wenn du ein gutes Gefühl für Menschen hast, merkst du sehr schnell, wer gerade Hilfe braucht und wo du unterstützen kannst. Mit der Zeit entwickelst du dein eigenes System und sammelst Erfahrungen. Und irgendwann kommt der Punkt, an dem du plötzlich monatlich Provisionen bekommst, ohne dass du noch viel dafür tun musst.
Mein Tipp für dich: Starte nicht irgendwo, sondern mit Struktur
Natürlich gibt es viele Anbieter, die Tippgeber suchen. Aber ehrlich: Nicht alle arbeiten transparent oder fair.
Deshalb bin ich bewusst einen anderen Weg gegangen, ich arbeite mit einem Modell, das:
- erprobt ist
- alle rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt
- tolle und finanzstarke Partner hat
- alle, und das ist unvorstellbar, ALLE anfallenden Kosten für Ausbildung und so weiter übernimmt
- und vor allem: wirklich auszahlt
Wenn du magst, zeige ich dir gerne, wie genau ich gestartet bin, welche Partner ich nutze und wie du in meine Struktur hineinkommst. Du wirst dabei nicht allein gelassen, sondern bekommst Tools, Vorlagen, und vor allem echte Tipps aus der Praxis.
💡 Du willst wissen, wie? Dann schreib mir einfach über das Kontaktformular auf der Webseite auch ganz diskret.

Fazit: Deine Chance auf ein stabiles Nebeneinkommen
Das Tippgebermodell ist ehrlich, menschlich und fair. Du hilfst anderen, die passende Lösung zu finden und wirst dafür belohnt. Ohne Risiko, ohne Stress und vollkommen legal.
Ich bin selbst den Weg gegangen und kann sagen: Es funktioniert.
Wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu machen, bist du herzlich willkommen in meiner Struktur und vielleicht ist das dein Start in ein selbstbestimmteres Leben.
Klingt spannend? Dann melde Dich ganz unverbindlich bei mir und ich zeige Dir gerne, wie auch Du als Tippgeber*in starten kannst – ehrlich, diskret und mit echtem Potenzial. Gemeinsam bringen wir Dein Nebeneinkommen ins Rollen! 🚀 => Kontaktiere mich gerne für mehr Infos.